Anerkennung durch Landesjugendhilfeausschuss

|Dachverband

Seit über 30 Jahren arbeiten die Mitglieder des Dachverbands der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg e.V. im Bereich der Jugendbeteiligung.

Kontinuierlich und verlässlich entwickeln wir Förderprogramme zu aktuellen Themen der Politischen Jugendbildung. Wir vernetzen engagierte Jugendliche und stärken sie in ihrem Engagement.

Das wurde jetzt vom Landesjugendhilfeausschuss bestätigt. Offiziell wurden wir im März als Träger der außerschulischen Jugendhilfe anerkannt.

Der Prozess zur Anerkennung hatte den Internen Bereich des Vorstands sowie die Geschäftsstelle des Verbands ca. 1 Jahr beschäftigt. Denn das Gremium hatte sich im Vorfeld der Entscheidung umfassend über die Verbandsarbeit informiert.

Da wir als selbstverwalteter Jugendverband kein gewöhnlicher Antragssteller waren, kamen viele Fragen zu unserer Arbeit auf, die wir nach und nach gewissenhaft beantworteten. Zudem war die Anerkennung ausschlaggebend dafür, dass Vorstandsmitglieder und Geschäftsführung ein Schutzkonzept zur Prävention gegen sexuelle Gewalt, mit dem Kinderschutzbund Mannheim, ausarbeiteten

Dieses Konzept bereichert nun unsere Arbeit und findet schrittweise Eingang in die Praxis. So informieren wir unsere Gäste zum Umgang mit unseren Mitgliedern.

Wir ernennen Awarnesspersonen und zeigen Beschwerdewege auf. Alle Maßnahmen zielen auf einen respektvollen Umgang miteinander ab.

Wir freuen uns fortan über den privilegierten Status im Rahmen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit anderen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe.

Diese Entscheidung sehen wir als Auftrag uns in die Strukturen der öffentlichen Jugendhilfe konstruktiv einzubringen. Los geht´s 😊