Der Dachverband der Jugendgemeinderäte BW lädt ein: Mach mit bei „Was Dich bewegt“!
Der Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg e.V. lädt in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg alle Städte und Kommunen ein, Teil eines einzigartigen Jugendbeteiligungsprojekts zu werden: den Jugendkonferenzen „Was Dich bewegt“.
Jugendkonferenzen „Was Dich bewegt“ – Jetzt mitmachen!
Junge Menschen ab 14 Jahren erhalten hier die Chance, ihre Meinung zu zentralen Zukunftsthemen wie Demokratie, Berufswahl oder Künstlicher Intelligenz zu äußern. Sie diskutieren, entwickeln Ideen und formulieren konkrete Forderungen. Diese wertvollen Erkenntnisse werden dokumentiert und an Schulleitungen, Jugendgemeinderäte, Kommunen und das Kultusministerium weitergeleitet. Höhepunkt des Projekts ist die Landesjugendkonferenz am Schuljahresende, bei der Delegierte ihre Ergebnisse präsentieren und mit politischen Entscheidungsträger*innen in den direkten Austausch treten.
Jetzt zählt’s: Eure Kommune kann den Unterschied machen! Unterstützt dieses wegweisende Projekt und gebt Jugendlichen eine starke Stimme. Nutzt die Chance, junge Menschen zu aktivieren und ihre Zukunft aktiv mitzugestalten – bewerbt euch jetzt über das folgende Formular und werdet Teil dieser Bewegung:
Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
E-Mail: info@jugendgemeinderat.de
Rückblick: Landesjugendkonferenz 2024
Die Landesjugendkonferenz 2024 in Baden-Württemberg war ein voller Erfolg und ein eindrucksvolles Beispiel für das Engagement und die Stimme der Jugend in Baden-Württemberg. Rund 200 Jugendliche kamen am 12. November in Stuttgart zusammen, um ihre Ideen, Meinungen und Forderungen direkt an Vertreter:innen der Politik zu richten und konkrete Impulse für die Jugendpolitik zu setzen.