Leitbild

|Dachverband

Wir fördern Jugendgemeinderäte – damit die Demokratie jung bleibt!

Mission

Der Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluss der Jugendgemeinderäte aus dem Land Baden-Württemberg, gegründet 1993. Dessen Aufgabe ist es, die Interessen der Jugendgemeinderäte gegenüber der Landesregierung sowie der Öffentlichkeit zu repräsentieren. Wir fördern u.a. durch halbjährige Dachverbandstreffen den Erfahrungsaustausch von Jugendgemeinderäten aus ganz Baden-Württemberg. Ebenso unterstützen wir Neugründungen. Neben diesen „Kernaufgaben“ beraten wir Jugendliche vor Ort bei der Durchführung zu anderen Jugendbeteiligungsformaten, die ihre Arbeit sinnvoll flankieren. Die Teilnahme an Bildungsangeboten des Dachverbands ist stets freiwillig. Sie stärken die Jugendgemeinderatsarbeit und Politische Bildung im außerschulischen Bereich.

Werte

Im April 2025 haben Mitglieder, Alumnis und amtierende Vorstände gemeinsam folgende Werte für unsere Arbeit priorisiert:

Partizipative Demokratie: Wir setzen uns für eine bürgernahe, partizipative Demokratie ein, in der sich junge Menschen selbstverständlich an politischen Prozessen beteiligen können. Wir stehen für demokratische Werte ein.

Generationengerechtigkeit: Wir nehmen Einfluss auf die Politische Entscheidungs-findung, damit die Interessen zukünftiger Generationen berücksichtigt werden. Wir treten gegen Adultismus und Jugendfeindlichkeit ein.

Pluralismus: Wir vertreten die Ansicht, dass in einer pluralistischen Gesellschaft verschiedene politische Meinungen ihre Berechtigung haben und somit ihren Platz sowohl im öffentlichen als auch im verbandsinternen Diskurs finden sollten.

Überparteilichkeit: Wir treten überparteilich auf, respektieren unterschiedliche politische Meinungen und streben stets danach, das Allgemeinwohl zu fördern.

Diversität: Wir schätzen und fördern Diversität, indem wir eine inklusive Kultur schaffen, die die Vielfalt von Herkunft, Erfahrungen, Perspektiven und Identitäten anerkennt.

Achtsamkeit: In unserem Verband gehen wir achtsam miteinander um. Dafür haben wir ein Schutzkonzept entwickelt.

Gleichberechtigung: Wir streben nach vollständiger Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder anderen Merkmalen. Wir bekennen uns zum Feminismus und setzen uns für die Gleichstellung der Geschlechter sowie für die Rechte von Frauen und Mädchen auf allen Ebenen ein.

Vision

Wir fördern Jugendgemeinderäte – damit die Demokratie jung bleibt!

Wir fördern Jugendgemeinderäte, damit sie demokratische Erfahrungen sammeln und sich langfristig in die Gesellschaft einbringen. Beratend stehen wir all denen zur Seite, die Heranwachsende zutrauen, die Kommunal-, oder Landespolitik aktiv mitzugestalten.

Wir beteiligen uns am Fachdiskurs zu Bürgerbeteiligung und Jugendarbeit, damit Baden-Württemberg weiterhin Beteiligungsland Nr. 1 bleibt!

Vom Austausch in der Bundeskonferenz der Jugendgremien profitieren wir, ebenso wie die anderen Dachverbände. Wir betreiben politische Nachwuchsförderung. Als Mitglied der LAG-Mädchenpolitik fördern wir insbesondere junge Frauen darin, Politische Haupt- und Ehrenämter zu übernehmen.