Zum Inhalt springen
DV JGR
  • Verband
    • Alles über uns
    • Landesvorstand
    • Dachverbandstreffen
    • Kooperationspartner
    • Netzwerken
    • Alumni-Netzwerk
  • Jugendgemeinderäte
    • Workshopangebote
    • Aufgaben
    • Standorte aller Jugendgemeinderäte
    • § 41a GemO
    • Netzwerk
  • Wissensdatenbank
  • Aktuelles
  • Kontakt und Q&A
  • JGR 4.0
Search this website
Menü Schließen
  • Verband
    • Alles über uns
    • Landesvorstand
    • Dachverbandstreffen
    • Kooperationspartner
    • Netzwerken
    • Alumni-Netzwerk
  • Jugendgemeinderäte
    • Workshopangebote
    • Aufgaben
    • Standorte aller Jugendgemeinderäte
    • § 41a GemO
    • Netzwerk
  • Wissensdatenbank
  • Aktuelles
  • Kontakt und Q&A
  • JGR 4.0
Der Koalitionsvertrag im Jugendcheck
  • Beitrags-Autor:Dachverband
  • Beitrag veröffentlicht:6. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell/Allgemein

"Mehr Fortschritt wagen" - der "Ampel"-Koalitionsvertrag im Jugendcheck Die Anlehnung an Willy Brandt ist eindeutig, 1969 prägte er mit seinem Satz „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ seine Regierungserklärung. Im gewissen…

WeiterlesenDer Koalitionsvertrag im Jugendcheck
Interview mit Katharina Wellstein
  • Beitrags-Autor:Dachverband
  • Beitrag veröffentlicht:3. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell/Allgemein

Heute ist internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Im Dachverband beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Diversität im Beteiligungsprozess von Jugendlichen, wobei auch kein Weg am politischen Engagement mit…

WeiterlesenInterview mit Katharina Wellstein
Read more about the article Kinder haben Grundrechte – der. 20. November ist Tag der Kinderrechte
Kinder haben Grundrechte – der. 20. November ist Tag der Kinderrechte
  • Beitrags-Autor:Dachverband
  • Beitrag veröffentlicht:20. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell/Allgemein

Die Anerkennung einer eigenen Persönlichkeit, ein Recht auf Entwicklung, Entfaltung und einen angemessenen Lebensstandard und die Selbstverpflichtung der Politik für faire Lebensbedingungen zu sorgen - vor 32 Jahren, am 20.…

WeiterlesenKinder haben Grundrechte – der. 20. November ist Tag der Kinderrechte
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

Kategorien

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Dachverbandstreffen
  • Info #Corona
  • Internationales
  • JGR4.0
  • Landtagsbesuch

Neueste Beiträge

  • Abschlussveranstaltung „Krisenfeste Jugendbeteiligung“ im Landtag in Stuttgart
  • Jubiläumsfeier – 30 Jahre Dachverband der Jugendgemeinderäte BW
  • Informiere dich jetzt zu unserer Vorstandswahl 2023
  • Mobilität, Verbundenheit und Freiheit – Was das Jugendticket für die Jugend bedeuten könnte
  • Save the Date!

Auf der Suche nach etwas bestimmten?

Hier findest Du uns ebenfalls

  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg e.V.
Schloßstraße 23, 74372 Sersheim
sprecher@jugendgemeinderat.de

Wo Du uns noch findest

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
© 2023 Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg e.V. | Impressum | Datenschutz

Reinhard Langer

Vorsitzender für Internes

Kontakt

Envelope Instagram

Persönliche Vorstellung

Hallo!

Mein Name ist Reinhard. Als Vorsitzender für Internes des Dachverbandes bin ich verantwortlich für die Koordinierung der verbandsinternen Aufgaben und für die Leitung der internen Sitzungen.

Als Student der Rechtswissenschaften bin ich neben meinem politischen Engagement begeisterter Skifahrer und mache gerne Musik. Mit meinem Cello und Kontrabass habe ich in verschiedenen Orchestern mitgespielt, unter anderem im Rahmen eines europäischen Orchesters in den Niederlanden und Großbritannien. Daher weiß ich, wie bereichernd ein europäischer Austausch für die persönliche Weiterentwicklung ist. 

Mit meinem 14. Lebensjahr begann mein politisches Engagement in der Jungen Union. Dort und im Jugendgemeinderat meiner Heimatstadt Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg bin ich politisch aufgewachsen. Zunächst als Vorsitzender des Jugendgemeinderats und des Stadtverbands der Jungen Union Schwäbisch Gmünd, engagiere ich mich seit Januar 2018 auf Landesebene im Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg. 

Im Dachverband setze ich mich seit über fünf Jahren als Vorsitzender für die Installation und Vernetzung von und zwischen Jugendvertretungen ein. Zu diesem Zweck arbeite ich regelmäßig eng mit Vertretern des Städte- und Gemeindetags, der Landeszentrale für politische Bildung, der Landesregierung und weiteren Akteuren der Jugendbeteiligung zusammen. Als Bundesland mit der normierten Beteiligung von Jugendlichen in der Gemeindeordnung, eine umgesetzte Forderung des Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg und dem ältesten Jugendgemeinderat in Deutschland, setzt Baden-Württemberg beim Thema Jugendbeteiligung einen hohen Maßstab. Diesen möchte ich auch weiterhin gemeinsam mit dem Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg ausbauen.